Die Umgebung

Unser reetgedecktes Fischerhaus liegt in der 2.Reihe zum Achterwasser in Zempin, auf der Insel Usedom, an der schmalsten Stelle der Insel. Es wurde um 1900 als Fischerkate erbaut und 2006 aufwendig saniert. Das Haus liegt sehr ruhig, fernab von Hauptstraßen. Es ist über einen Stichweg aus Richtung Achterwasser (3 Gehminuten) kommend zu erreichen und liegt an keiner autobefahrenen Straße.

Adresse: 17459 Zempin, Peenestr. 23

Von hier erreichen Sie die wunderschönen Ostseestrände in nur 15 Gehminuten.  Der Ferienort Zempin  (ca. 7 Gehminuten) versorgt Sie mit allem Nötigsten  für den Alltagsbedarf. Das größere Seebad Zinnowitz liegt nur 3km entfernt, mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten und Wellnesseinrichtungen für Ihre Gesundheit.

Das Seebad Zempin

ist eine Gemeinde auf der Insel Usedom. Hier ist es das kleinste Seebad, zwischen Zinnowitz und Koserow, direkt am Ufer der Ostsee und des Achterwassers gelegen.

Das ehemalige Fischer- und Bauerndorf hat seinen Ursprung am Achterwasser. Über 40 Häuser mit Rohrdächern sind erhalten, oft aus den alten Fischerkaten entstanden. Sie sind durch eine Ortssatzung geschützt und stehen in der Peenestraße, Rieckstraße, Fischerstraße und Dorfstraße.

In Zempin findet man, am Ende der Peenestraße, die Gebäudreste der 6 Fischräuchereien, die bis zum Ende des II. Weltkrieges betrieben wurden.  Der Weg führt weiter zu der Gedenkstätte des Malers Otto Niemeyer Holstein.

Am kleinen Angelhafen steht die älteste Eiche des Ortes. Sie hat in 1m Höhe einen Umfang von 4,30m und ist ca. 350 Jahre alt.

Im alten Vereinshaus „Uns olle Schaul“ befindet sich ein alter Kaufmannsladen von 1928.

Von Zempin aus kann man die Gegend mit dem Rad, der Usedomer Bäderbahn oder dem Auto erkunden.